
VMware vSphere Virtualisierung
VMware vSphere ist die führende Virtualisierungsplattform zum Aufbau von
Cloud-Infrastrukturen. Mit VMware vSphere können Sie Ihre geschäftskritischen
Anwendungen zuverlässig ausführen, um selbst anspruchsvollste Service Level
Agreements zu erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten möglichst
gering zu halten.
VMware vSphere Dienstleistungen
Maximieren
Sie mit den GepaNet GmbH VMware Dienstleistungen Ihre Investitionen in die virtuelle
Infrastruktur, beschleunigen Sie die Implementierung von VMware und verringern
Sie mit unserer professionellen VMware Beratung und VMware Schulung eventuelle
Risiken. GepaNet GmbH unterstützt Sie als vmware Enterprise Partner mit VMware Dienstleistungen bei der
schnellen Implementierung, bei der Expansion in neue Geschäftsbereiche und bei
der Integration von VMware vSphere4 in aktuelle Verfahren und Unternehmensstrukturen.
Gleich, ob Sie Server-Konsolidierung, Business Continuity oder
Desktop-Virtualisierung implementieren möchten unsere professionellen VMware
Dienstleistungen bietet Ihnen Vor-Ort-Beratungen und -Schulungen für Ihren
Erfolg.
GepaNet GmbH VMware Beratungsservice
Beginnen Sie mit einem Vor-Ort-Workshop, oder nutzen Sie ein
Anpassungs-Projekt, um Virtualisierung in Ihrem gesamten Unternehmen
bereitzustellen. Profitieren Sie von unserem Vorsprung und unserem Fachwissen im
Bereich Virtualisierung und Serverkonsolidierung mit VMware vSphere und
ESX Server. Wir zeigen Ihnen wie Sie durch Serverkonsolidierung mit VMware
vSphere 5 / ESXi Server Ihren IT-Betreuungsaufwand leistungsfähiger
gestalten, bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit und geringerer Downtime
bei Ausfällen. Wir arbeiten dabei heraus, wie Sie Ihre IT-Ressourcen zentral
verwalten, Infrastrukturen vereinfachen und neue Kapazitäten in Minuten
bereitstellen und Verfügbarkeiten erhöhen.
GepaNet GmbH VMware Schulungs-Services
Im Rahmen von geleiteten Kursen mit praktischen Übungen schaffen Sie eine
solide Grundlage, die in erweiterten Kursen zu VMware vSphere ausgebaut
wird. Unser "Hands-on" Kurs zeigt Installation, Konfiguration und Management von
VMware vSphere am Beispiel von VMware ESXi Server und VMware
vCenter. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie die Prüfung zum VMware
Certified Professional ablegen.
VMware für Rechenzentren
VMware Technologie wird in den anspruchsvollsten Rechenzentren
der Welt eingesetzt und schafft eine virtualisierte Umgebung mit
der Leistung und der Zuverlässigkeit zur Ausführung aller
geschäftskritischen Anwendungen. Verwandeln Sie Ihr
Rechenzentrum mit VMware in ein automatisiertes Rechenzentrum, und
profitieren Sie von größtmöglicher Verfügbarkeit sowie von
dynamischer Ressourcenzuweisung.
VMware ist der anerkannte Branchenführer im Bereich der
Serverkonsolidierung. Mit unserer Technologie kann die Nutzung
der vorhandenen Server auf das Achtfache gesteigert werden. Bei
der Bereitstellung neuer Rechenzentren können Sie die
Hardwareanforderungen im Verhältnis 10:1 oder höher verringern.
Während die meisten Hersteller nur eine Einzelpunktlösung für die
Servervirtualisierung anbieten, erhalten Sie mit VMware die Möglichkeit zum
Management einer ganzen virtuellen Infrastruktur. Verkürzen der
Bereitstellungszeit um 50-70 % und Überwachen der Gesamtleistung Ihrer
virtuellen Maschinen.
Mit VMware kann Ihre Rechenzentrum eine Leistung, Skalierbarkeit und
Verfügbarkeit bieten, die sich mit einer physischen Infrastruktur nicht
erreichen lässt. VMware ermöglicht dabei dynamische, regelbasierte Zuweisungen
von IT-Ressourcen mit automatischem Lastausgleich.
VMware ESXi ist der erste in die Server-Hardware integrierte schlanke
Hypervisor der Branche. Mit seiner in die Hardware eingebetteten Architektur der
nächsten Generation ermöglicht VMware ESXi ein Plug-and-Play-Rechenzentrum, das
sicherer, zuverlässiger und einfacher zu verwalten ist. VMware ESXi erfordert
keine Installation und nur minimale Konfiguration, wodurch Server noch schneller
bereitgestellt werden können. IT-Organisationen können auf den Servern innerhalb
von Minuten nach dem Start produktive Anwendungen in virtuellen Maschinen
ausführen. VMware ESXi bietet dieselbe Funktionalität und Performance wie VMware
ESX, belegt aber nur 32 MB auf der Festplatte. Kunden können ein nahtloses
Upgrade auf VMware vShpere 6 durchführen und so von den Vorteilen der
Serverkonsolidierung, des automatischen Lastausgleichs und der Business Continuity profitieren. Mit dem VMware ESXi Server erstellen Sie eine neue
virtuelle Maschine oder importieren eine virtuelle Appliance über die
Integration von VMware ESXi mit dem VMware Virtual Appliance Marketplace. Mit
dem menügesteuerten Systemstart und der automatischen Konfiguration können Sie
virtuelle Maschinen innerhalb weniger Minuten nach dem Hochfahren des Servers
einrichten und ausführen.
VMware vSphere
Das Cloud-Betriebssystem VMware vSphere nutzt alle Vorteile der
Virtualisierung, um Rechenzentren in eine einfach zu verwaltende
Cloud-Infrastruktur umzuwandeln. Es ermöglicht IT-Organisationen, flexible und
zuverlässige IT-Services der nächsten Generation unter Einsatz interner und
externer Ressourcen sicher und mit hoher Sicherheit bereitzustellen.
VMware vSphere basiert auf der bewährten VMware Infrastructure-Plattform,
die von über 150.000 Kunden eingesetzt wird, und senkt die Investitions- und
Betriebskosten erheblich. Gleichzeitig ermöglicht das Betriebssystem eine
stärkere Kontrolle über die Bereitstellung von IT Services – ohne jegliche
Einschränkungen hinsichtlich Betriebssystem, Anwendungen oder Hardware und
unabhängig davon, ob diese firmenintern oder über externe Ressourcen gehostet
werden.
Rund ein Drittel weniger Hardware-Ressourcen sind mit VMware vSphere nötig.
Mit dem vStorage Thin Provisioning, das die überflüssige Bereitstellung von
Speicherkapazität minimiert, lassen sich die Hardware-Anforderungen im Storage
sogar halbieren. Ein Distributed Power Management fasst sämtliche
Arbeitsvorgänge auf möglichst wenig Servern zusammen und senkt so bis zu 20
Prozent des Strom- und Kühlungsverbrauchs.
Verringern Sie den
erforderlichen Stellplatz im Rechenzentrum sowie die Anforderungen an Rack-Platz, Stromversorgung, Kühlung, Verkabelung, Speicher und
Netzwerkkomponenten, indem Sie die Anzahl der physischen Systeme reduzieren.
Das Cloud-Betriebssystem VMware vSphere umfasst die folgenden
Komponentengruppen:
Anwendungs-Dienste - Diese Komponentengruppe bietet integrierte
Service-Level-Kontrollen für alle Anwendungen unter VMware vSphere 6, unabhängig
von Anwendungstyp und Betriebssystem. Die Administration von Infrastruktur- und
Anwendungs-Services sowie die Automatisierung von täglichen betrieblichen
Aufgaben mit tiefem Einblick in jeden Aspekt großer und kleiner VMware vSphere-Umgebungen
wird mit VMware vCenter Server realisiert. Die Sicherheit der virtuellen
Maschinen wird durch vShield Zonen gewährleistet.
Infrastruktur-Dienste - Diese Komponentengruppe virtualisiert
Server-, Speicher- und Netzwerkressourcen umfassend, bündelt sie und ordnet sie
Anwendungen nach Bedarf und geschäftlicher Priorität zu.
Die VMware vSphere Vorteile im Überblick:
- Schnelle Implementierung einer Serverkonsolidierung
- Rationalisierung von Software-Testbetrieb und Bereitstellung
- Bereitstellung einer hohen Verfügbarkeit und Gewährleistung von
Service-Levels
- Skalierbare Performance der Hardware- und Software-Infrastruktur
- Bessere Desktop-Darstellung durch 3D-Grafiken
- Am Client angeschlossene USB-Geräte; USB 3.0; Speicherkartenleser
- Unterstützung von MacOSXServer
- Multi-Core-vCPUs in der GUI
VMware vSphere für kleine und mittelständische Unternehmen
VMware vSphere Essentials
ist eine All-in-One-Lösung für kleine Büros zur Virtualisierung von drei
physischen Servern. Damit werden die Hardwarekosten gesenkt und gleichzeitig
hohe Anwendungsverfügbarkeit und überragender Datenschutz erreicht. vSphere 6
Essentials/Plus Bundle for 3 hosts (Max 2 Prozessoren pro Host). Essential ist
nicht mit anderen vSphere ESXi-Lizenzen kompatibel. Es kann also nicht um
ESXi-Lizenzen erweitert werden.
VMware vSphere Essentials Plus
stellt eine All-in-One-Lösung für kleine Büros zur Virtualisierung von drei
physischen Servern dar. Durch die Konsolidierung und das vereinfachte Management
von Anwendungen werden die Hardware- und Betriebskosten bei geringem
anfänglichen Investitionsaufwand gesenkt.

VMware vSphere für größere Unternehmen
VMware
vSphere Standard
stellt die Einstiegslösung für die grundlegende Konsolidierung von
Anwendungen dar, um die Hardwarekosten zu senken und gleichzeitig die
Anwendungsbereitstellung zu beschleunigen.
VMware vSphere Enterprise
besitzt wichtige Funktionen zur Minimierung von Ausfallzeiten, zum Schutz von
Daten und zur Automatisierung des Ressourcenmanagements.
VMware vSphere Enterprise Plus
umfasst den kompletten vSphere-Funktionsumfang, mit dem Rechenzentren in
stark vereinfachte Cloud Computing-Umgebungen umgewandelt werden können, die
flexible und zuverlässige IT-Services der nächsten Generation bieten.

VMware
vCenter Server
Die VMware vCenter Server-Plattform ist die branchenweit robusteste Lösung
für das Virtualisierungsmanagement. Erweiterte Funktionen bieten einzigartige
Transparenz, proaktives Management und Skalierbarkeit für Ihre virtualisierte
Umgebung. vCenter Server bildet eine Grundlage, die zur vollständigen
Integration mit Ihrer physischen Umgebung einfach erweiterbar ist und auf der
Sie eine komplette interne Cloud-Infrastruktur aufbauen können.Mit VMware vCenter
Server erzielen Sie beim Management einer virtualisierten
IT-Umgebung von beliebiger Größe den höchsten Grad an Effizienz,
Automatisierung, Einfachheit und Sicherheit. vCenter ermöglicht es Ihnen,
virtuelle Maschinen rasch bereitzustellen und die Performance der physischen
Server und virtuellen Maschinen zu überwachen. vCenter optimiert
Ressourcen intelligent, stellt hohe Verfügbarkeit für alle Anwendungen auf
virtuellen Maschinen sicher und macht Ihre IT-Umgebung reaktionsschneller: durch
auf Virtualisierung basierende verteilte Dienste wie VMware DRS, VMware High
Availability (HA) und VMware VMotion. vCenter Server ist der
zentrale Steuerungspunkt für Konfiguration, Bereitstellung und Management virtualisierter IT-Umgebungen.
Der vCenter Server wird als Dienst unter Microsoft Windows ausgeführt. Verwalten Sie hunderte von Servern und tausende von virtuellen
Maschinen. VMware vCenter ist vollständig auf die Handhabung
umfangreichster IT-Umgebungen ausgelegt. Über eine einzige VMware vCenter
Instanz können Sie bis zu 200 Server und 2000 virtuelle Maschinen managen.
VMware vSphere VMotion
VMotion bietet ausfallfreie Migration virtueller Maschinen und eine völlig
neue Mobilität für virtuelle Maschinen. Sie verschieben damit virtuelle
Maschinen im laufenden Betrieb von einem physischen Server auf einen anderen
ohne Auswirkungen auf die Anwender. Mit VMware VMotion bleibt Ihre IT-Umgebung
in Betrieb. Sie erhalten bisher nicht erreichte Flexibilität und Verfügbarkeit,
um die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens und der Anwender zu erfüllen.
Beim VMotion-Vorgang wird der aktive Speicher und der Ausführungszustand einer
virtuellen Maschine in kürzester Zeit über das VMotion-Netzwerk von einem
physischen Server auf einen anderen übertragen. Der Zugriff auf den
Festplattenspeicher der virtuellen Maschine wird unmittelbar auf den neuen
physischen Server umgelenkt. Da VMware ESX auch das Netzwerk virtualisiert,
behält die virtuelle Maschine ihre Netzwerkidentität und ihre Verbindungen bei,
sodass ein nahtloser Migrationsvorgang sichergestellt wird.
VMware VMotion ist
Bestandteil der vSphere Advanced und Enterprise Editions.
VMware
vSphere Fault Tolerance (FT)
Maximieren Sie die Verfügbarkeit in Ihrem Rechenzentrum und
verringern Sie die Kosten für das Ausfallmanagement, indem Sie VMware
Fault Tolerance für Ihre virtuellen Maschinen einsetzen. VMware Fault
Tolerance sorgt bei einem Serverausfall für die fortlaufende
Verfügbarkeit der Anwendungen. Hierzu wird eine Live-Schatteninstanz
einer virtuellen Maschine erstellt, die virtuell per Lockstep mit der
primären Instanz verbunden wird. Durch direktes Failover zwischen den
beiden Instanzen bei Hardwarefehlern lassen sich mit VMware Fault
Tolerance selbst minimale Datenverluste und Unterbrechungen vermeiden.
Bei Ausfall geschützter virtueller Maschinen erfolgt automatisch ein
nahtloser Failover mit Statuserhalt – d.h. keine Ausfallzeiten, kein
Datenverlust und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit.
VMware Fault Tolerance ist Bestandteil der vSphere Advanced und Enterprise Editions.
VMware vSphere VMware High Availability (HA)
Einfache
Hochverfügbarkeit für virtuelle Maschinen und Minimierung der Ausfallzeiten
aufgrund von Server- und Betriebssystemausfällen. Durch die Kombination von
VMware Fault Tolerance und VMware HA können Sie die für Anwendungen in
virtuellen Maschinen erforderliche Verfügbarkeit unabhängig vom Betriebssystem
bereitstellen. VMware HA bietet einheitlichen, kostengünstigen Failover-Schutz
bei Hardware- und Betriebssystemausfällen in Ihrer virtualisierten IT-Umgebung.
VMware HA lässt sich über die Client-Schnittstelle von VMware vSphere mit nur
einem Mausklick konfigurieren, sodass Sie auf die komplexe Einrichtung und
Konfiguration von Lösungen, die an Betriebssysteme oder Anwendungen gebunden
sind, verzichten können. VMware HA ist einfach zu konfigurieren und erfordert
minimale Ressourcen, um Schutz bieten zu können.
VMware HA ist eine Komponente
der VMware vSphere Essential Plus, Advanced und Enterprise Editions.
VMware Distributed Resource Scheduler (DRS)
Passen
Sie Ihre IT-Infrastruktur an Ihre Geschäftsziele an, indem Sie
Datenverarbeitungsressourcen dynamisch zuweisen und verteilen. VMware
Distributed Resource Scheduler (DRS) überwacht kontinuierlich die
Ressourcenauslastung über Ressourcenpools hinweg und sorgt den geschäftlichen
Anforderungen entsprechend für eine intelligente Verteilung der verfügbaren
Ressourcen auf die virtuellen Maschinen. VMware DRS gleicht die
Datenverarbeitungskapazitäten in den Ressourcen-Pools fortlaufend aus und kann
dadurch eine Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit bieten, die sich mit
einer physischen Infrastruktur nicht erreichen lässt. Wartungsarbeiten an
physischen Servern lassen sich ohne Beeinträchtigung von virtuellen Maschinen
oder Anwendern durchführen. Wenn ein physischer Server in den Wartungsmodus
versetzt wird, ermittelt VMware DRS alternative Server, auf denen die
betreffenden virtuellen Maschinen ausgeführt werden können. VMware DRS bietet
Ihnen folgende Vorteile:
- Verbesserung der Service-Level für alle Anwendungen. VMware DRS gleicht
ständig die Kapazitäten aus und stellt dadurch sicher, dass jeder virtuellen
Maschine jederzeit die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen.
- Einfache Bereitstellung neuer Kapazität. VMware DRS nutzt die
zusätzliche Kapazität neuer Server, die einem Ressourcen-Pool hinzugefügt
werden, nahtlos und verteilt die virtuellen Maschinen ohne
Betriebsunterbrechung neu.
- Automatisierung der planmäßigen Serverwartung. VMware DRS kann alle
virtuellen Maschinen automatisch von physischen Servern auf andere migrieren,
sodass sich geplante Serverwartungen ohne jegliche Ausfallzeit durchführen
lassen.
- Steigerung der Produktivität von Systemadministratoren.
Systemadministratoren können größere IT-Infrastrukturen überwachen und
effektiv managen.
VMware Distributed Power Management (DPM)
VMware Distributed Power Management (DPM) sorgt für die kontinuierliche
Optimierung des Energieverbrauchs im Rechenzentrum. Wenn die virtuellen
Maschinen in einem DRS-Cluster weniger Ressourcen benötigen, z.B. nachts und an
Wochenenden, konsolidiert DPM die Workloads auf einer geringeren Serveranzahl
und schaltet die restlichen Server aus, um den Energieverbrauch zu senken. Wenn
die Ressourcenanforderungen der virtuellen Maschinen wieder steigen (z.B. bei
Anmeldung der Anwender an ihren Anwendungen am Morgen), schaltet DPM die
heruntergefahrenen Server wieder ein, sodass die Service-Level erfüllt werden
können.
VMware DRS (mit DPM) ist in den VMware vSphere Enterprise Editions enthalten.
Zur Implementierung von VMware DRS ist VMware VMotion erforderlich.
VMware Site Recovery Manager
VMware Site Recovery Manager ist eine innovative Lösung für das
automatisierte Disaster Recovery-Management in VMware Infrastructure. Site
Recovery Manager beschleunigt die Systemwiederherstellung dank Automatisierung
des Recovery-Prozesses und vereinfacht das Management von Disaster
Recovery-Plänen durch deren Integration in VMware Virtual Infrastructure. Die
Zuverlässigkeit dieser Disaster Recovery-Lösung wird durch die Beseitigung
komplexer manueller Wiederherstellungsschritte sichergestellt. Darüber hinaus
lassen sich Disaster Recovery-Pläne ohne Ausfallzeiten testen. Die enge
Integration von Site Recovery Manager in VMware Infrastructure und VMware
VirtualCenter ermöglicht ein schnelles, zuverlässiges, kostengünstiges und
verwaltbares Failover und Disaster Recovery. Mit VMware Site Recovery Manager
können Unternehmen die mit einem Disaster Recovery verbundenen Risiken
minimieren und den Schutz auf alle wichtigen Systeme und Anwendungen erweitern.
Site Recovery Manager bietet Benutzern Unterstützung beim Erstellen, Verwalten
und Ausführen von Disaster Recovery- Plänen. Die Lösung lässt sich in die VMware
VirtualCenter- Managementschnittstelle einfügen und stellt so integrierte
Managementfunktionen für die virtuelle Infrastruktur und die entsprechenden
Disaster Recovery-Pläne bereit. Zudem kann Site Recovery Manager in
Speicherreplikationssoftware führender Storage-Hersteller integriert werden, um
die Verwendung von Speicherreplikationssoftware mit VMware Infrastructure zu
vereinfachen. Der vCenter Site Recovery Manager beherrscht in vsphere 5 die "vSphere
Replication". Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, Daten und virtuelle
Maschinen ohne den Umweg über Array-basierenden physikalischen Speicher direkt
über das Netzwerk zwischen verschiedenen Data-Center-Standorten zu verschieben.
VMware Lab Manager
Mit VMware Lab Manager automatisieren Sie die Einrichtung, Erfassung,
Speicherung und gemeinsame Nutzung von computerübergreifenden
Systemkonfigurationen. Mit der gemeinsam genutzten Image-Bibliothek und dem
gemeinsamen Pool virtualisierter Server von VMware Lab Manager können
unterschiedliche Teams Konfigurationen mit mehreren Maschinen effizient
speichern und gemeinsam nutzen. VMware Lab Manager vereinfacht die
Laboradministration in Umgebungen mit mehreren Anwendern durch anpassbare
Rollen, Zugriffsberechtigungen sowie dedizierte und gemeinsam genutzte
Ressourcen-Pools.
VMware Capacity Planner
VMware Capacity Planner ist ein Planungstool für die IT-Kapazität, das
umfangreiche Daten zur Ressourcennutzung und -auslastung in heterogenen
IT-Umgebungen erfasst. Für Analysezwecke und zur Erstellung eines Modells zur
Entscheidungsunterstützung werden diese Daten mit branchenüblichen Referenzdaten
verglichen. Mit VMware Capacity Planner gewinnen Sie Einblick in Ihre
Ressourcennutzung und entwickeln Sie eine Virtualisierungs-Roadmap für die
Einschränkung und Konsolidierung der Serveranzahl. VMware Capacity Planner
unterstützt Sie bei der Erstellung eines Plans für die Kapazitätsoptimierung und
beim Entwurf einer auf maximale Performance ausgelegten Lösung.
VMware Lifecycle Manager
Als Bestandteil des Portfolios der VMware-Produkte zur Automatisierung von
IT-Services unterstützt Sie VMware Lifecycle Manager bei der Implementierung
eines konstanten automatisierten Arbeitsablaufs für die Bereitstellung, den
Betrieb und die Stilllegung von virtuellen Maschinen. Er automatisiert die
Schritte innerhalb des IT-Serviceablaufs, um so die Effizienz und Produktivität
zu verbessern sowie die strikte unternehmensweite Einhaltung der etablierten
IT-Policy und -Standards sicherzustellen.
Lifecycle Manager ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Abläufen in
einem kompletten Lebenszyklus einer virtuellen Maschine, von der
Policy-Erstellung oder Routing-Anfragen bis hin zur Überwachung und
Archivierung virtueller Maschinen – alles mittels einer leicht zu
bedienenden Browser-basierten Benutzeroberfläche.
VMware Stage Manager
Als erstes Produkt dieser Art erfüllt VMware Stage Manager alle Anforderungen
der IT- und Anwendungsadministratoren, die für die Bereitstellung von neuen und
aktualisierten IT Services in der Produktion zuständig sind. Stage Manager
ermöglicht einen optimierten und schnelleren Übergang von komplexen IT-Services
mit Multi-Tier-Konfiguration von den Vorproduktionsphasen, wie z. B.
Integration, Tests, Staging und Tests zur Anwenderakzeptanz, in die Produktion.
VMware Stage Manager reduziert die Risiken bei Änderungsanforderungen für
Produktionssysteme erheblich: Anwendungsadministratoren können
Systemkonfigurationen auf einfache Weise klonen und je nach Bedarf während des
Release-Prozesses konsistente Images der virtuellen Maschinen pflegen. VMware
Stage Manager ermöglicht es, interne Betriebsmittel wie Server, Massenspeicher
und Netzwerke vor der produktiven Phase zu verwalten und sie nur bei Bedarf zu
nutzen. Dabei lassen sich bereits Images der Umgebung erstellen. Außerdem soll
das Werkzeug Änderungen an Produktivsystemen beschleunigen. VMware Stage Manager
setzt auf die Virtualisierungsumgebung VMware Infrastructure 3 auf und nutzt die
mit dem darin enthaltenen VirtualCenter erzeugten Resource Pools. Zu jedem
Zeitpunkt können Systemverantwortliche einen Abzug der kompletten Umgebung
erstellen, etwa um Überprüfungen durchzuführen. So können
Unternehmen schnell auf sich ändernde geschäftliche Bedingungen reagieren.
VMware vCenter AppSpeed
VMware vCenter AppSpeed bietet eine aktive Durchsatzverwaltung und eine
Auswertung der Dienstgüte für Anwendungen in virtuellen Maschinen. VMware
vCenter AppSpeed bietet IT-Administratoren dabei die Sicht auf
Multi-Tier-Anwendungen (Leistung, Benutzung und Abhängigkeiten) sowohl der
virtuellen, als auch der physikalischen Infrastruktur.
VMware Server
VMware Server wird als Anwendung auf einem Server mit Windows oder Linux
installiert und ausgeführt. Eine schlanke Virtualisierungsebene partitioniert
den physischen Server, sodass auf einem einzigen Server mehrere virtuelle
Maschinen ausgeführt werden können. Die Rechenressourcen des physischen Servers
werden als einheitlicher Pool behandelt und können auf kontrollierte Art und
Weise virtuellen Maschinen zugewiesen werden.
VMware Server isoliert jede virtuelle Maschine. Server und andere virtuelle
Maschinen werden also durch den Absturz einer virtuellen Maschine nicht
beeinträchtigt. Zwischen den virtuellen Maschinen erfolgt kein Datenaustausch,
und Anwendungen können nur über konfigurierte Netzwerkverbindungen miteinander
kommunizieren. VMware Server kapselt die virtuellen Systemumgebungen in Dateien,
die sich problemlos sichern, verschieben und kopieren lassen.
VMware für Desktop
Unternehmen müssen heute eine Vielzahl von mobilen und Remote-Anwendern
unterstützen, von Telearbeitern und Außendienstmitarbeitern bis hin zu
Mitarbeitern in Call Centern, Beratern und Auftragnehmern. Diese Anwender
greifen über eine Reihe von Geräten auf wertvolle Informationsressourcen zu,
darunter Laptops, Thin Clients und nicht gemanagte PCs. Die Unterstützung dieser
Anwender auf einheitliche und sichere Weise ist eine echte Herausforderung.
Meistern Sie diese Herausforderungen mit VMware Lösungen für Desktop-Management
und -Sicherheit auf der Basis von Produkten zur Virtualisierung von
Unternehmens-Desktops wie VMware View (VDI) und VMware ACE.
VMware View
Mit VMware View senken Sie die Gesamtkosten für das Verwalten von Anwendungen
und Desktops, und maximieren die Datensicherheit durch Bereitstellen und
Verwalten von Windows-Desktops und -Anwendungen vom Rechenzentrum aus. Mit VMware View
ersetzen Sie herkömmliche PCs durch virtuelle Maschinen, und verwalten
Betriebssysteme, Anwendungen, Hardware und Benutzer unabhängig voneinander von
einem zentralen Standort aus.
VMware Workstation
VMware Workstation macht es Ihnen einfach, mehrere virtuelle Maschinen auf
Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer zu erstellen und auszuführen. Sie können
einen vorhandenen physischen PC in eine virtuelle VMware-Maschine konvertieren
oder eine neue virtuelle Maschine erstellen. Jede virtuelle Maschine stellt
einen vollständigen PC dar, mit Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzwerkverbindungen
und Peripherie-Ports. VMware Workstation erlaubt Ihnen, Ihre virtuellen
Maschinen einzusetzen, um Windows, Linux und viele andere Betriebssysteme
nebeneinander auf demselben Computer auszuführen. Sie können jederzeit per
Mausklick zwischen Betriebssystemen wechseln, Dateien zwischen virtuellen
Maschinen per Drag-and-Drop austauschen und alle Peripheriegeräte ansteuern, die
Sie benötigen.
VMware ThinApp
Mit VMware ThinApp stellen Sie virtualisierte Anwendungen im Anwendermodus
bereit. Es müssen keine Gerätetreiber installiert und keine
Registrierungsänderungen vorgenommen werden, da die gesamte Anwendung mit dem
zugehörigen virtuellen Betriebssystem in einer EXE-Datei geladen wird. Große
Anwendungen können transparent über ein gemeinsames Netzlaufwerk gestreamt
werden – ohne dass Server- oder Client-Software installiert werden muss. Sie
haben die Möglichkeit, Anwendungen bei laufendem Betrieb zu aktualisieren oder
auf einen früheren Zustand zurückzusetzen. Die neue Version wird ausgeführt,
wenn der Anwender die Software das nächste Mal startet. Anwender können Software
auf praktisch jedem Computer ausführen, zu dem sie Zugriff haben, einschließlich
Kiosk- und Hotel-PCs. Sie müssen weder Software noch Gerätetreiber installieren
und benötigen keine Administratorrechte. Sie können die Anwendungen direkt von
mobilen Speichergeräten ausführen, einschließlich Flash-Laufwerken.
VMware ACE
VMware ACE ist eine umfassende Lösung für Unternehmen, um standardisierte
Client-PC-Umgebungen innerhalb von sicheren, zentral gemanagten virtuellen
Maschinen (genannt ACEs, ACE = Assured Computing Environment, sichere
Computerumgebung) bereitzustellen. Jede ACE enthält einen vollständigen
Client-PC, einschließlich Betriebssystem und allen Anwendungen.
Desktop-Administratoren nutzen die ACE-Funktionen zur dynamischen
Richtlinienkonfiguration, um Endpunkte über die Steuerung von Geräte- und
Netzwerkzugriff zu sperren, um so vertrauliche Unternehmensdaten zu schützen und
die Einhaltung von IT-Richtlinien sicherzustellen. Verwenden Sie VMware
Workstation, um ACEs auf lokalen und Remote-Endpunkten wie etwa Laptop- und
Desktop-PCs zu erstellen, zu komprimieren und bereitzustellen, oder sogar auf
mobilen USB-Geräten wie etwa USB-Sticks und portablen Festplatten.
Kostenreduktion durch VMware
Suchen Sie nach einer Lösung um Ihre Server zu konsolidieren und
darüber hinaus hochverfügbar zu machen? Mit den VMware vSphere 5 Servern bieten wir
Ihnen eine Infrastruktur, die beides liefert und zudem die Kosten um 50
Prozent reduziert. Mit Einführung der VMware Server wird eine
Server-Konsolidierung sowie der gleichzeitige Ausbau der
Hochverfügbarkeit dieser Systeme erreicht. Fallen Systeme aus, stehen
die Sachbearbeiter in großen Abteilungen des Unternehmens schnell ohne
Arbeitsunterlagen da und die Kosten für unproduktive Zeit steigen
beträchtlich. Auch der Ausfall der Gebäudeleittechnik oder Probleme im
Bereich des Dokumenten-Managements oder ERP Systems können zu
erheblichen Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs führen. So können
die Kosten für den Betrieb der Server mit dem vmware vSphere 5 um mehr als
50 Prozent reduziert und die Auslastung der Systeme um 80 Prozent
gesteigert werden. Die Installationszeiten für neue Applikationen können
sogar um 90 Prozent verringert werden. Die VMware ESXi Server bietet eine so
große Vielfalt an Möglichkeiten, dass eine kompetente Beratung
unerlässlich ist. Deshalb ist es sinnvoll, einen verlässlichen Partner
mit ins Boot zu holen. Außerdem ist es wichtig, die erforderlichen
Abläufe genau zu klären und die Systeme unbedingt zunächst in einer
nicht-produktiven Umgebung ausführlich zu testen. Dann ist man
abschließend um einige Kopfschmerzen ärmer und hat eine Infrastruktur,
die nicht nur kostengünstig, sondern auch extrem flexibel ist.
Was
Vmware vSphere für Ihre Server ist, das ist DataCore SANsympony-V ist für Ihre
Speichersysteme: Der führende Experte für Virtualisierungslösung. DataCore ist
ein Storage-Hypervisor-Hersteller. Das Produkt SANsymphony-V ist die flexible
und schnelle Virtualisierungsschicht für konvergente Speicherlandschaften.
WatchGuard FireboxV virtuelle Firewall für VMware Hypervisor. Hohe
Netzwerksicherheit und erweiterter Schutz für Anwendungen und Daten.
GepaNet GmbH Beratungsservice für Virtualisierung
Profitieren Sie von unserem Vorsprung und unserem Fachwissen im Bereich
Virtualisierung und Serverkonsolidierung mit VMware vSphere. Gleich, ob Sie
Server-Konsolidierung, Business Continuity, Desktop-Virtualisierung-
Firewall-Virtualisierung oder Storage-Virtualisierung implementieren möchten unsere professionellen VMware
Dienstleistungen bietet Ihnen Vor-Ort-Beratungen und -Schulungen für Ihren
Erfolg.
Unsere Virtualisierungs-Dienstleistungen sind für Firmen zu Projektpreisen verfügbar. Bitte
fordern Sie Ihr persönliches
Projektangebot an.
Sie werden kompetent beraten und erhalten innerhalb von kürzester Zeit Ihr
Angebot.
GepaNet GmbH >>
Software >>
vmware

|